«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.»
Kurt Marti (*1921)
Und so haben es möglicherweise Zitate auch an sich. Kennen wir doch alle das (Kinder)-Spiel, bei dem die erste Person einer zweiten einen Satz, eine Geschichte ins Ohr flüstert, diese das Gehörte wiederum der nächsten und … Und zum Schluss der Runde, das Nacherzählte nicht mehr unbedingt dem Ursprünglichen entspricht. So ist es dem Zitat von Kurt Marti offensichtlich auch ergangen. Dank des Hinweises und Inputs (siehe Kommentar) von quersatzeinQuer-Brigitte nun noch die Originalversion des Schweizer Pfarrers und Schriftstellers:
“Wo kämen wir hin, // wenn alle sagten, // wo kämen wir hin, // und niemand ginge, // um einmal zu schauen, // wohin man käme, // wenn man ginge.”
Kleine Ergänzung, gelesen bei Wikiquote:
„Wo kämen wir hin, // wenn alle sagten, // wo kämen wir hin, // und niemand ginge, // um einmal zu schauen, // wohin man käme, // wenn man ginge.“ – rosa loui, vierzg gedicht ir bärner umgangssprach, Luchterhand 1967; auch in: wo chiemte mer hi? gedicht und schtückli ir bärner umgangssprach, Buchverlag Fischer Druck, 1984
(Original schweiz.: „Wo chiemte mer hi // wenn alli seite // wo chiemte mer hi // und niemer giengti // für einisch z’luege // wohi dass me chiem // we me gieng.“)
Lieben Gruss,
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe brigitte, tausend dank für die ergänzungen. lieber gruss. barbara
Gefällt mirGefällt mir
Gern geschehen. So sieht man jetzt die ganze Palette der „Weiterschreibmöglichkeiten“. 😉
Ich bin übrigens eine grosse Bewundererin von Kurt Marti.
Gefällt mirGefällt mir
… bei mir ist er nach dem vergessengehen wieder aufgetaucht!
Gefällt mirGefällt mir
Es ist kritisch und trotzdem macht es Mut und ist optimistisch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, ich liebe dieses Zitat – ich habe es im vergangenen Jahr in Stein gemeisselt im Foyer des Baden-Badener Festspielhauses entdeckt und gleich fotografiert … so ein wunderbarer Wegweiser!
Sonnige Grüsse aus Brüssel!
Gefällt mirGefällt mir
… dass ausgerechnet dieses zitat dies macht, was es selber emphiehlt «… um einmal zu schauen, // wohin man käme, // wenn man ginge» und dabei gleich in stein gemeisselt wird, damit es nicht mehr entschwinden kann, wusste ich nicht. aber ist ja eigentlich logisch nichts anderes als konsequent, ausser für das zitat selbst …
Gefällt mirGefällt mir
Das Zitat selbst bleibt stehen, aber wie frau sieht: es bewegt dadurch Viele und Vieles 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person