Vorankommen ist, wenn …
Mein Projekt ist beendet und hat die Werkstatt bereits verlassen. Seines ist auf gutem Weg, so weit fertiggestellt zu sein, dass es an seiner vorübergehenden Wirkungsstätte zur Vollendung nur noch zusammen gesetzt werden muss. Dies wird anfangs Juli sein, wenn es gilt, Vögel vor dem Traubennaschen zu verscheuchen.
Und meines, das vorgezogene Geburtstagsgeschenk, steht bereits an seinem Bestimmigsort, in Doris Gärtli.
Was habe ich im Laufe der Woche gelernt? Zum Beispiel, dass eine Anleitung – ob ausgedruckt oder als Film angesehen, nicht genügt. Auch bei dreien blieb es teilweise missverständlich, ob beispielsweise die Löcher der Rundhölzer durchgebohrt werden müssen oder nicht. Einprägsam jedenfalls war der Satz: «Wildbienen lieben keinen Durchzug.» Doch da das Hotel nicht nur Bienen beherbergen wird, gibt es, wenn ich andere Beschreibungen studiere, Insekten, die Durchzug durchaus lieben.
Gelernt habe ich, dass ein Entstehungsprozess seine Zeit braucht. Oder auch, dass die einen Menschen (mein Arboner Freund) die Symmetrie über alles lieben und andere (zum Beispiel ich) die Asymmetrie. Letztlich haben wir uns gefunden in der Gleichmässigkeit und in der Ungleichmässigkeit und beides hat uns vorangebracht, bzw. ans Ziel.
Ach schön! Da können die ersten Mieter ja einziehen:)
Gefällt mirGefällt mir
genau, nun bin ich natürlich gespannt, wie lange es dauert, bis sie den komfort des hotels entdecken!
Gefällt mirGefällt mir
Wow!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön und einladend ist sie geworden, diese Herberge für Bienen andere Flügler.
Da gibt es ja Gästezimmer für jeden Geschmack und Zweck.
Gefällt mirGefällt mir
wir hoffen natürlich, dass bald dauergäste einziehen werden!
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön , dein Insektenhotel ! Hoffentlich ist es bei dir wärmer als hier… denn hier fliegen nur die Spatzen auf der Terrasse herum 🙂 Wobei das auch sehr niedlich anzusehen ist, denn sie nutzen das bereits gefüllte Vogelbad.
S.
Gefällt mirGefällt mir
mal sehen, ob wir das hotel nach dem geschmack der vorgesehenen gästen gebaut haben!
Gefällt mirGefällt mir
Schön ,Du bist ja nicht nur eine Kopfarbeiterin !!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
so ist es!
Gefällt mirGefällt mir
Abgesehen vom praktischen Nutzen ist es ja auch sehr hübsch geworden. Ich freu mich zu erfahren, wer wo eingezogen ist .
Gefällt mirGefällt mir
wird nachgeliefert, sofern …
Gefällt mirGefällt mir
Ach, die werden schon einziehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besatzung!
Früher, ja früher, gab es dergleichen nicht, dafür übergenug Lebensraum für die Insekten, gleichzeitig wesentlich mehr Flieggetier, was sie als Nahrung nahm…
Feines Bauwerkelchen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, so ist es. leider. und danke fürs kompliment.
Gefällt mirGefällt mir
Euer Insektenhotel ist ja wirklich first class. Ich habe vor kurzem auch eines fotografiert (nicht gebaut) – am 2. Mai ist es in den Artikel eingebaut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… warte gespannt!
Gefällt mirGefällt mir
Weniger als 5 Sterne, kann diese Luxusherberge nicht haben. Besonders ausgestattete Zimmer für verschiedene Kundentypen. Äußerst nobel 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person