Theater fasziniert mich. Ich gehe zwar nicht so oft in eines der Stücke des «Schauspielhaus Zürich», aber inzwischen fast ebenso spontan wie ins Kino. Denn mit dem Halbtax-Abonnement, das ich mir vor Jahren anschaffte und dadurch zum halben Preis zu einer Sitzplatzkarte komme, ist der Entscheid schnell einmal gefällt, hinzugehen.
Enttäuscht werde ich ganz selten. Auch wenn mich nicht jedes Stück gleich packt und hereinsaugt, ist es doch jedes Mal ein besonderes Erlebnis. Die Umsetzung – oft mit Poesie verbunden -, die Aktionskunst der Schauspielerinnen und Schauspieler, ihnen ins Gesicht sehen zu können und förmlich riechen, was da, vor mir, abgeht.
Die Magie des Innovativen.
Diese Woche sass ich in «Nachtstück», das ganz ohne Worte auskommt. Man stelle sich vor: Vier Frauen und vier Männer auf der Bühne in einem Dekor, das an das Bild «Hotel Room» von Edward Hopper erinnert, und KEIN einziges, gesprochenes Wort! Nur choreographierte Bewegungen zu Klängen, live gespielt von Fritz Hauser!
Und was ich an meinen Theaterbesuchen, die ich sehr oft alleine unternehme, ebenfalls liebe, ist der Kauf des Programmheftes. Denn auf dessen Rückseite steht meist ein Satz zum Sinnieren wie zum Beispiel: «Das Meer ist einfach etwas was ist.» Oder, wie dieses Mal:
«Every heartbeat is unique, listen carefully.»
Liebe Barbara Bosshard
ich lese Ihre Texte sehr gerne, sie regen mich an und erweitern den Blick. Vielen Dank.
ich gehe auch immer mal wieder ins Schauspielhaus aber ohne Halb-Tax Abo. dass es sowas gibt, wusste ich nicht??
herzliche Grüsse
Bernadet Meier
Gefällt mirGefällt 1 Person
liebe bernadet meier – ja, sowas gibt’s – ist 1 jahr gültig, kostet 190 franken und ausser bei gastspielen sowie am theater-montag, wo eh jede karte 50% kostet, immer gültig. für mich eine tolle sache.
und:
danke. es freut mich, dass ihnen meine texte gefallen, auch dass sie, so wie heute, auch mal einen praktischen nutzen in sich bergen. mit liebem gruss. barbara bosshard
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre ja ein Idealstück für mich – da können die Ohren Pause machen und die Augen und der Verstand können sich die Arbeit teilen.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
… das könnte dir gefallen. denn die klänge sind nicht schrill, sondern dezidiert und der rest einfach verzaubernd. lieber gruss. barbara
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab einmal ein Ballett ohne Musik gesehen, das war auch äußerst faszinierend, die präzisen Bewegungen, der Zusammenklang ohne Klang ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dass man mit dem Halbtax auch 50% für Theaterkarten bekommen kann, zumindest im Schauspielhaus Zürich, ist mir neu. Gut, es hier gelesen zu haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person